Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.
BGH, Urteil vom 02.07.2024 - VI ZR 363/23
OLG Dresden, Hinweisbeschluss vom 02.07.2024 - 4 U 478/24
OLG Dresden, Urteil vom 23.07.2024 - 4 U 1610/21
Weiterlesen … Aufklärungspflicht vor Beginn einer standardabweichenden Therapie
OLG des Landes Sachsen Anhalt, Urteil vom 24.09.2024 - 1 U 86/23
Weiterlesen … Schmerzensgeld bei Verletzung des Nervus lingualis
OLG Bamberg, Beschluss vom 21.10.2024 - 4 U/24 e
Weiterlesen … Aufklärungspflicht über erhöhte Operationsrisiken?
LG Flensburg, Urteil vom 22.11.2024 - 3 O 324/16
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 18. November 2024, Aktenzeichen VI ZR 10/24 eine Grundsatzentscheidung zu Fällen getroffen, bei denen es um die Frage eines etwaigen Schmerzensgeldes bei Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung geht.
Weiterlesen … Grundsatzentscheidung des BGH zum Schadenersatz bei Verstoß gegen die DSGVO
In Deutschland wird die Einführung der elektronischen Patientenakten (ePA) bereits seit 2011 in regionalen Modellversuchen erforscht.
Weiterlesen … Die elektronische Patientenakte – Neue Regelungen ab 2025