Dr. iur. Philipp Brennecke, LL. M. OEC.
Vita & Referenzen
- 1996 - 2001: Studium der Rechtswissenschaften Universität zu Köln
- 2002 - 2004: Referendariat im Landgerichtsbezirk Düsseldorf
- 2004 - 2006: Postgraduate-Studiengang „Wirtschaftsjurist“ (LL.M.oec.) an der Universität zu Köln
- 2005 - 2006: Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität zu Köln (Prof. Dr. Ulrich Preis)
- 2006 - 2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am neu gegründeten Institut für Medizinrecht der Universität zu Köln (Prof. Dr. Christian Katzenmeier)
- 2009: Promotion zum Thema „Ärztliche Geschäftsführung ohne Auftrag“
- 2009: Zulassung als Rechtsanwalt
- 2009 – 2013: Rechtsanwalt (Junior Associate/Senior Associate) in der Kanzlei Wessing & Partner
- 2013 – 2016: Rechtsanwaltskanzlei Dr. Brennecke
- 2016 - 2019: Rechtsanwalt und Gründungspartner in der Kanzlei Teipel & Partner, Köln
- 2019 - 2021: Rechtsanwaltskanzlei Dr. Brennecke.
- seit 2021: Rechtsanwalt bei JORZIG Rechtsanwälte Düsseldorf
Tätigkeitsfelder
- Arzthaftungsrecht
- Arztstrafrecht
- Compliance
- Ärztliches Berufsrecht
Publikationen
- Brennecke/ Katzenmeier, „Die Berufshaftpflichtversicherung des Arztes“, in: Frank Wenzel (Hrsg.), Handbuch des Fachanwalts Medizinrecht, Wolters Kluwer
- Brennecke, Rezension: Markus Gehrlein, Grundriss der Arzthaftpflicht, MedR 2007, S. 422
- Brennecke, „Abgesicherter Ehrenhandel“ in: Preis/Prütting/Sachs/Weigend (Hrsg.), „Die Examensklausur“, 3. Auflage Köln 2008
- Brennecke, „Ärztliche Geschäftsführung ohne Auftrag“, Springer 2010
- Brennecke/ Wessing, „Schadensfeststellung bei betrügerischen Kapitalerhöhungen“, NZG 2011, S. 932 ff.
Kontakt
E phillipp.brennecke@jorzig.de
T 0211 - 82 82 72-0